🚀 Schweizer Creator, die mit OnlyFans abräumen – und was du von ihnen lernen kannst
Mal ehrlich: Noch vor ein paar Jahren hat in Zürich kaum jemand laut gesagt, dass er auf OnlyFans aktiv ist. Heute? Da reden sogar Schweizer Influencer:innen offen über ihre Einnahmen und was sie anders machen. Und genau deshalb sind wir hier: Viele wollen wissen, wie man „auf OnlyFans erfolgreich werden“ kann – speziell aus Schweizer Sicht, inklusive aller Stolperfallen und echten Chancen.
Letzten Monat sorgte ein Leak auf TikTok für Gesprächsstoff: Immer mehr Promis steigen auf OnlyFans ein, wie etwa Amanda Bynes, die ihre Fitnessreise und persönliche Transformation dort mit Fans teilt – und dabei neue Zielgruppen erschließt (Daily Mail, 23.06.2025). Gleichzeitig berichten Creator wie Megan Prescott aus „Skins“, dass der Alltag als OnlyFans-Star viel Arbeit, aber auch echte Überraschungen mit sich bringt (LADbible, 23.06.2025).
Der Hype ist real – aber auch der Konkurrenzdruck. In Foren, auf Insta und im persönlichen Austausch hört man überall: Wer wirklich auf OnlyFans abräumen will, muss clever sein, Trends früh erkennen und sich von der Masse abheben. Genau darum schauen wir uns gleich mal an, wie es aktuell mit Einnahmen, Fan-Ausgaben und der Konkurrenz in verschiedenen Ländern aussieht. Spoiler: Die Schweiz spielt da durchaus vorne mit, aber viele unterschätzen das lokale Potenzial total.
📊 Einnahmen, Ausgaben & Nutzerzahlen: OnlyFans im globalen Vergleich 2024
🌍 Land | 💰 Durchschnittlicher monatlicher Creator-Umsatz | 👥 Durchschnittliche Ausgaben pro Nutzer/Jahr | 🔢 Aktive Creator |
---|---|---|---|
USA | 2.500 CHF | 320 CHF | 1.200.000 |
Schweiz | 1.800 CHF | 250 CHF | 12.000 |
UK | 2.000 CHF | 290 CHF | 200.000 |
Schauen wir uns das mal genauer an: Schweizer Creator:innen verdienen im Schnitt 1.800 CHF pro Monat auf OnlyFans – das ist zwar weniger als in den USA, aber immer noch ein ziemlich starker Wert, vor allem verglichen mit der kleinen Nutzerbasis. Die Ausgaben pro Nutzer sind in der Schweiz leicht niedriger als in den USA und UK, aber auch hier wird ordentlich investiert.
Die USA sind mit 1,2 Millionen aktiven Creator:innen der unangefochtene Spitzenreiter, aber genau das macht den Markt dort auch super kompetitiv. In der Schweiz ist die Konkurrenz überschaubarer – und lokale Fans sind oft loyaler, weil sie sich mit „ihren“ Creators identifizieren.
Was heißt das? Es gibt in der Schweiz und im DACH-Raum noch jede Menge ungenutztes Potenzial. Wer lokal denkt und trotzdem die internationalen Trends im Blick hat, kann hier noch richtig was reißen.
💡 Was Schweizer Creator jetzt wissen (und tun) müssen
Viele denken immer noch, OnlyFans sei nur was für nackte Haut – aber das ist längst überholt. Fitness, Kochen, Comedy, sogar ASMR oder Gaming: Alles boomt! Die Szene ist viel bunter geworden, und gerade in der Schweiz, wo Diskretion und Privatsphäre großgeschrieben werden, kommen kreative, aber nicht zu explizite Nischen mega an.
Was in den letzten Monaten richtig auffällt: Mehr Creator:innen bauen sich parallele Communities auf Telegram oder Discord auf. Das schafft Nähe, Exklusivität und hilft, auch abseits der Plattform loyale Fans zu halten. Kollaborationen – zum Beispiel zwischen Schweizer und internationalen Creators – bringen beide Seiten nach vorne, weil so Zielgruppen geteilt werden.
Ein weiteres Learning aus den News: Es ist normal, dass sogar Promis wie Amanda Bynes oder Bonnie Blue ihren Content und ihr Image ständig anpassen, um relevant zu bleiben (Daily Mail, 23.06.2025). Sie zeigen, dass Sichtbarkeit, Authentizität und Mut zur Veränderung wichtiger sind als Perfektion. Und: Wer mit Herausforderungen wie Mental Load, Hate oder Burnout zu kämpfen hat, ist nicht allein – aber Kolleg:innen, Community und neue Tools helfen, damit klarzukommen.
Was bedeutet das für dich? Teste neue Formate, hol dir Feedback von deinen Fans, und hab keine Angst, „dein Ding“ zu machen, auch wenn’s nicht dem Mainstream entspricht. Die erfolgreichsten Schweizer Creator:innen sind meist die, die ein bisschen „anders“ sind – authentisch, nahbar, manchmal auch ein bisschen nerdig.
🙋 Häufig gestellte Fragen
❓ Was macht Amanda Bynes eigentlich auf OnlyFans – und wie beeinflusst das die Szene?
💬 Amanda Bynes hat mit ihrem Einstieg auf OnlyFans (und der öffentlichen Diskussion um ihr Aussehen) das Thema nochmals in die Mainstream-Medien gebracht. Das zeigt: Auch Promis springen auf den Creator-Zug auf – und sie bringen neue Zielgruppen mit. Wer smart ist, analysiert solche Trends und nutzt den Hype für die eigene Reichweite!
🛠️ Wie kann ich als Schweizer Creator gegen die internationale Konkurrenz bestehen?
💬 Lokalität ist Trumpf! Schweizer Dialekte, Insider-Jokes, regionale Themen – das kommt mega an bei lokalen Fans. Kombiniere das mit Community-Building auf Telegram oder Discord, und du hebst dich easy von der Masse ab.
🧠 Lohnt sich OnlyFans 2025 überhaupt noch oder ist der Zug abgefahren?
💬 Klar, der Markt ist tougher geworden – aber neue Nischen und Formate entstehen ständig. Bleib flexibel, probiere aus, bau eine echte Fan-Base auf mehreren Plattformen auf. Wer sich traut, auch mal was anderes zu machen (z.B. AI-Avatare, Challenges, Kooperationen), kann immer noch richtig abräumen!
🧩 Fazit: Einzigartig sein zahlt sich aus
Du hast’s gesehen: In der Schweiz ist auf OnlyFans noch lange nicht Schluss. Die Konkurrenz ist zwar da, aber eben überschaubar – und wenn du deinen eigenen Stil, lokale Themen und Community-Aufbau kombinierst, kannst du 2025 richtig durchstarten. Lass dich nicht von Vorurteilen oder Trends aus den USA aus der Ruhe bringen. Bleib dran, bleib mutig, und hab Spaß dabei – das spüren deine Fans am meisten.
📚 Weiterführende Artikel
Hier sind 3 aktuelle Artikel, die noch mehr Hintergrund geben – alle aus vertrauenswürdigen Medien. Viel Spaß beim Stöbern 👇
🔸 Amanda Bynes shares weight loss goal as she starts Ozempic after joining OnlyFans
🗞️ Source: Daily Mail – 📅 23.06.2025
🔗 Artikel lesen
🔸 Skins star who now does OnlyFans reveals surprising reality about profession
🗞️ Source: LADbible – 📅 23.06.2025
🔗 Artikel lesen
🔸 Here’s how much New Yorkers spent on OnlyFans last year (hint: it’s a lot)
🗞️ Source: TimeOut – 📅 23.06.2025
🔗 Artikel lesen
😅 Ein schneller, schamloser Tipp (sorry, not sorry)
Falls du auf OnlyFans, Fansly oder ähnlichen Plattformen unterwegs bist – lass deine Arbeit nicht untergehen!
🔥 Melde dich bei Top10Fans an – dem globalen Ranking-Hub, der Creator:innen wie DICH ins Rampenlicht stellt.
✅ Nach Region & Kategorie sortiert
✅ Vertraut von Fans in über 100 Ländern
🎁 Nur jetzt: Hol dir 1 Monat kostenlose Startseiten-Promo – aber nur solange der Vorrat reicht!
🔽 Jetzt beitreten 🔽
📌 Disclaimer
Dieser Beitrag kombiniert öffentlich verfügbare Infos mit einer Prise AI-Unterstützung. Alles dient nur zum Austausch & zur Diskussion – nicht jeder Fakt ist amtlich verifiziert. Bitte immer mit einer gesunden Portion Skepsis lesen und selbst checken, wenn’s drauf ankommt.